Relais DBØNGU (analog, FM) — Uelsen
Das Relais DBØNGU (Niedergrafschafter Umsetzer) wurde 1990 errichtet. Erster Standort war Wilsum auf einem Sendemast der Deutschen Telekom. Seit 2005 steht das Relais in Uelsen auf dem Firmengelände von Geert, DF3BM. Zunächst wurde die Antenne vorübergehend auf dem Dach angebracht, im Herbst 2006 bekam die Antenne ihren festen Platz auf einem 30m Gittermast.
DBØNGU:
439.200 MHz (Output)
431.600 MHz (Input)
Ablage: -7,6 Mhz
CTCSS: 67 Hz
Der Subton 67Hz wird nur zum Auftasten benötigt.
Antennenhöhe: 90m ü.N.N.
Standort: 49853 Uelsen, JO32KL39CI. Siehe Position auf aprs.fi.
Der Subton 67Hz wird nur zum Auftasten benötigt. Alternativ kann der Rufton mit 1750Hz zum Auftasten verwendet werden.
Das Relais DBØNGU ist in den Relaisverbund "Nord-West Server" eingebunden. Eine Karte der verbundenen Relais mit Livestatus ist unter https://live.nordwestserver.info zu sehen. Außerdem ist das Relais an Echolink angebunden (Node 593219).
Relaisabdeckung / Ausbreitungskarte DBØNGU (Uelsen)
Vielen Dank an Werner, DK8PD, der diese Karte durch Simulation mit Radio Mobile von VE2DBE erstellt hat.
Bilder Aufbau 1990 Wilsum
Bilder Abbau 2004 Wilsum
Bilder Aufbau 2006 Uelsen
Letzte Änderung: 29.08.2022, DL6BZ